Suche im ITB
Grundsätzlich kann die Bibliographie des Basler Buchdrucks auch über den OPAC des IDS Basel Bern (klassischer Online-Katalog)* abgefragt werden. Der ITB (Index typographorum editorumque Basiliensium) ermöglicht jedoch über vorgegebene Abfragen einen einfacheren und direkteren Zugang zur Basler Buchproduktion.
* Dieser Katalog ist auf dem Stand vom 23.10.2020 eingefroren. Alle nach diesem Datum erfassten bzw. nach BBK-Richtlinien bearbeiteten Drucke werden erst nach Abschluss der Migration des ITB über die Links zu finden sein. Die Umleitung auf den neuen Katalog für historische Bestände und Sondersammlungen Swisscollections erfordert einige technische Anpassungen und wird daher erst im Sommer 2021 abgeschlossen sein.
Recherchemöglichkeiten
Im ITB sind folgende Recherchen möglich:
• Produktion eines bestimmten Zeitabschnitts (unter Drucke (chronologisch)): Es können die Drucke eines ganzen Jahrhunderts, eines Jahrzehnts oder eines einzelnen Jahres aufgerufen werden.
• Produktion einer bestimmten Offizin: Über eine alphabetische (unter Offizinen (alphabetisch)) bzw. eine chronologische (unter Offizinen (chronologisch)) Liste der Drucker- und Verlegernamen gelangt man zur Seite der gewünschten Offizin. Von dort aus können sämtliche Drucke aufgerufen werden, an denen die betreffende Person bzw. die betreffende Offizin beteiligt war.
• In Basel verlegte Autorinnen und Autoren (unter Personen): Stichwortsuche nach Haupt- und Nebenautoren und anderen am Werk beteiligten Personen, wie Verfassern des Vorworts, Illustratoren usw.
• Titel der in Basel erschienenen Werke (unter Titel (Stichwortsuche)): Stichwortsuche in Titeln und Einheitstiteln (ganze Titel bzw. Bestandteile davon).
Recherchetipps
• In Basel entstandene Druckwerke mit unbekanntem Drucker können vorläufig ausschliesslich über die chronologische Abfrage nach einzelnen Jahren, Jahrzehnten und Jahrhunderten gefunden werden. "Unbekannt" bedeutet hier weder im Werk genannt noch erschlossen oder vermutet.
• Für die Produktion des 18. und 19. Jahrhunderts liefert der ITB zurzeit noch keine umfassenden Resultate. Es empfiehlt sich daher, für diesen Zeitraum immer auch in Swisscollections zu recherchieren.