Emanuel König II (1636-1707)
Drucker 1685-1707
Wie in vielen anderen Städten, gab es auch in Basel Familien, die sich über mehrere Generationen dem Buchdruck und/oder Buchhandel widmeten. Da dabei oft mehrmals dieselben Vornamen auftraten und die verschiedenen Brüder und Cousins nicht selten gleichzeitig tätig waren, ist es nicht immer ganz einfach, die Werke dem richtigen Drucker/Verleger zuzuordnen. Die folgenden "Stammbäume" sollen dabei helfen, den Überblick über die Chronologie zu behalten.
Angegeben sind (von links nach rechts und von oben nach unten): 1) Richtiger Name der aufgeführten Person 2) Zählung (bei gleichnamigen Personen) 3) Lebensdaten 4) Funktion 5) in den Drucken verwendeter Name (falls vom tatsächlichen Namen der Person abweichend) 6) bekannte Wirkungszeit 7) Anmerkungen (gg'falls)
Emanuel König II (1636-1707)
Drucker 1685-1707
¦
¦
Johann Jakob Thurneysen I (1659-1734) ∞ Maria Salome König (1662-1742)
(Verkauf seiner Anteile an die Söhne)
¦
¦
Gebrüder Thurneysen: Emanuel Thurneysen I (1687-1739) und Johann Rudolf Thurneysen I (1688-1755)
Druckerei 1707-1739
¦
¦
Gebrüder Thurneysen: Emanuel Thurneysen Erben und Johann Rudolf Thurneysen I (1688-1755)
Druckerei 1739-1742/43
(ca. 1742 Aufteilung d. Offizin)
¦
¦
──────────── ────────────
¦ ¦
¦ ¦
Johann Jakob Thurneysen II (1723-1787) Johann Rudolf Thurneysen I (1688-1755)
Drucker (u. d. Namen Emanuel) 1743/44-1787 Drucker 1742-1755
¦ ¦
¦ ¦
──────────── ──────────── ¦
¦ ¦ ¦
¦ ¦ ¦
¦ ¦ Johann Jakob Thurneysen III (1729-1784)
¦ ¦ Drucker (u. d. Namen Johann Rudolfs Sohn) 1755-1762
¦ ¦ (1766 Verkauf der Offizin an J. Schweighauser)
¦ ¦
Emanuel Thurneysen II (1749-1806) Johann Jakob Thurneysen IV (1754-1803)
Drucker 1787-1806 Drucker 1779-1803
¦
¦
Johann Rudolf Thurneysen II (1756-1846)
Drucker (u. d. Namen Emanuel) 1806-1840
HPF/14.10.2019