Thomas Bischoff (1716-1746?)
Biographie: Wurde 1738 Nachfolger seines Vaters Hans Jacob (Johann Jacob I) Bischoff (1678-1738) als Buchhändler und Verleger (druckte nicht selbst); im selben Jahr Aufnahme in die Safranzunft. Führte das Geschäft bis zu seinem Tod (1746, evtl. etw. später) unter dem Namen des Vaters fort, d.h. ausschliesslich dieser erscheint jeweils im Impressum. Danach übernahmen seine Frau Rosina Gottfried (1717-1792) und sein Sohn Johann Jacob II (1743-1814), verheiratet mit Dorothea Bernoulli (1753-1811), die Firma, die später unter dem Namen Bischoff'sche Buchhandlung oder Bischoff'scher Buchladen bekannt war. (Der bisher früheste bekannte Druck mit dieser Firmierung stammt aus dem Jahr 1753.)
Wirkungszeit: 1738-1746
Standort(e) der Buchhandlung: Bisher nicht bekannt
Vorgänger: Johann Jacob Bischoff I
Nachfolger: Bischoff'scher Buchladen (Rosina u. Johann Jacob Bischoff II)
Kooperationen: folgt
Programmschwerpunkte: Keine erkennbar
Produktion (noch nicht vollständig erfasst):
a) Liste aller bekannten Drucke
b) Exemplare der UB Basel
Literatur:
• Koelner, Safranzunft, S. 429
• Paisey, 1988, S. 19