Samuel Apiarius Erben
Biographie: Nach dem Tod von Samuel Apiarius (12.4.1590) heiratete seine Witwe Barbara, geb. Schottmann (Schättmann), zw. 1590 u. 1595 den Drucker Johannes Schröter, der das Geschäft ab 1592 weiterführte. Bis zur Übernahme der Werkstatt wurde bei Nachdrucken Apiarius' Namen verwendet. (Bisher ist ein Druck mit der Firmierung "durch Samuel Apiarij Erben" nachgewiesen; dabei handelt es sich wohl um die Witwe sowie allenfalls um einen oder mehrere erbberechtigte Söhne aus erster bzw. zweiter Ehe.)
Wirkungszeit: 1590-1591
Standort(e) der Offizin: Haus zum Feigenbaum, Steinenvorstadt 50/52
Motto: -
Vorgänger: Samuel Apiarius
Nachfolger: Johannes Schröter
Kooperationen: -
Programmschwerpunkte: -
Produktion:
a) Liste aller bekannten Drucke
b) Exemplare der UB Basel