Niklaus Müller (6.10.1771-9.10.1834)

Biographie: Sohn des J(ohann?) Jacob Müller, Knopfmacher u. Ehegerichtsredner u. der Maria Magdalena Beck; 1788 Beginn einer Lehre als Buchdrucker, ab 1792 Aufenthalte in Bern, dann Frankreich, 1798 Rückkehr nach Basel, 1799 nach Zürich (verletzt nach Zwangsteilnahme am Kampf gegen die österr. Truppen), 1800 nach Bern, kurz darauf erneut in Zürich, dort 1803 Heirat mit Elisabeth Höpperlin von Thalheim aus Würtemberg, 1805 erneute Rückkehr nach Basel, 1815 Einrichtung einer eigenen Buchdruckerei. Nachfolgerin wurde seine Witwe.

Wirkungszeit: 1815-1834

Standort(e) der Offizin: Zum kleinen Mailand, Streitgasse 1103; Freie Strasse 1174

Motto: -

Vorgänger: -

Nachfolger: Witwe

Kooperationen: -

Programmschwerpunkte: folgt

Produktion (noch nicht vollständig erfasst):
a) Liste aller bekannten Drucke
b) Exemplare der UB Basel