Michael Isengrin Witwe

(Auch: Officina Isingriniana)

Biographie: Elisabeth Isengrin, geb. Linder, die zweite Ehefrau von Michael Isengrin, führte nach dessen Tod die Offizin weiter bis 1561, lt. Benzing mit Unterstützung ihres Schwiegersohns Thomas Guarin, der danach jedenfalls die Druckerei übernahm. Gemäss Epitaph im Basler Münster 1578 gestorben.

Wirkungszeit: 1558-1561

Standort(e) der Offizin: Haus zum schwarzen Bären, Petersgasse

Druckermarke(n):

Vorgänger: Michael Isengrin

Nachfolger: Thomas Guarin

Kooperationen: 1560 mit Jacob Kündig


Literatur:
• Benzing, 1982, S. 36
• Heitz/Bernoulli, 1895, S. 84ff.
• Reske, 2007, S. 73