Matthias Enderlin

(Auch: Matthäus)

Biographie: Von diesem Drucker u. seinem Wirken in Basel ist praktisch nichts bekannt. Es gibt einen von ihm firmierten Basler Druck, den er möglicherweise bei einem Aufenhalt in der Stadt hergestellt hat. (Dass er in Basel eine Offizin besass, ist ziemlich unwahrscheinlich.) Ferner gibt es einen Druck von Johann Heinrich Meyer von 1675, der lt. Impressum "Bey Matthias Enderlin von Jsni" "Zufinden" war. Der Eintrag zu "Matthäus Enderlin" bei Benzing betrifft einen Verleger in Isny bzw. Augsburg (1670-1680?), der mit diesem mutmasslich identisch ist. Auch der Autor Matthias Enderlin (in der GND so angesetzt), Verfasser von religiöser Erbauungsliteratur, dürfte dieselbe Person sein.

Anmerkung: Bei dem von Paisey erwähnten Buchhändler gleichen Namens aus Pforzheim könnte es sich um einen Sohn Enderlins ("der Jüngere") handeln.

Wirkungszeit: 1669?

Standort(e) der Offizin: Soweit bekannt ohne eigene Werkstatt (in Basel)


Literatur:
• Benzing (Verleger), 1977, Sp. 1126
• Paisey (Nachträge), 1989, S. 167