Matthäus Mieg (1594–1629)

(Auch: Meig)

Biographie: Sohn d. Buchhändlers und Verlegers Claudius Mieg (1542–1612); erneuerte 1615 als solcher gleichzeitig mit seinem Bruder Jacob, ebenfalls Buchhändler, die Zunft zu Safran (Quelle: BBK alt). Bekannt sind lediglich zwei Verlagswerke (Zwei Ausgaben des von Matthäus Merian gestochenen Basler "Todten-Tantzes").

Wirkungszeit: 1621?-1625?

Standort(e) der Offizin: Soweit bekannt ohne eigene Werkstatt


Literatur:
• Fuchs, Peter. - "Mieg", in: Neue Deutsche Biographie 17 (1994), S. 467ff. [Online-Version]; URL:
   https://www.deutsche-biographie.de/pnd122504860.html
• Koelner, Safranzunft, S. 428