Lienhart Ysenhut (?-1507/10)

Biographie: Stammte aus Heideck in Franken; kam wohl Anfang der 1460er Jahre nach Basel u. trat am 3.10.1464 als "kartenmacher" in die Safranzunft ein, erwarb am 1.10.1468 das Basler Bürgerrecht und kaufte am 27.4.1471 zusammen mit seiner Frau Adelheid ein Haus in der "wissen Gassen". War zunächst vorwiegend als Formschneider, Brief- und Helgenmaler, möglicherweise auch als Schriftgiesser tätig, später auch als Buchdrucker (sehr wahrscheinlich im Nebenerwerb). Die Diskrepanz zwischen der beachtlichen Menge von durch Ysenhut verwendeteten Drucktypen u. der scheinbar eher kleinen Produktion könnte bedeuten, dass eine Reihe seiner Drucke vollständig verloren gegangen ist. (Betrieb lt. Günthart eine mittlere Druckerei.) Aufgrund des chronologischen Auftretens der Typen, ist jedoch auch denkbar, dass ihm diese nicht gleichzeitig zur Verfügung standen. Mit Ausnahme der Einblattdrucke sind aller erhaltenen Drucke illustriert. Bewarb sich am 22.2.1481 um das Lohnherren- u. das Kornmeisteramt, am 5.6.1501 um das "Synnschriber-Amt". Starb u.a. gemäss LoCNA 1507, spätestens aber 1510 (Geldner) in Brüssel.

Anmerkung zur Wirkungszeit: Nach DNB 1464-1507 (d.h. als Maler, Formschneider usw.); als Buchdrucker tätig nach älteren Publikationen ca. 1487-ca. 1500, evtl. auch schon um 1478/1480 oder gar noch früher (dazu s. Anm. zu GW 360 u. http://mrfh.online.uni-marburg.de/20100). Nach O. Duntze/F. Eisermann, Noch einmal: Das Problem Lienhart Ysenhut. Wiesbaden, 2014 (Sonderdruck aus Buch - Bibliothek - Region) muss nun von einer Drucktätigkeit zwischen ca. 1478 u. ca. 1500 ausgegangen werden; dabei deutet gleichzeitig Verschiedenes darauf hin, dass der Druckbetrieb ab 1480 für einige Zeit zum Erliegen kam.

Wirkungszeit: ca. 1478-ca. 1500

Standort(e) der Offizin: Ecke Weisse Gasse/Pfluggässlein (Nr. 7 u. 9)


Literatur:
• Donati, Lamberto. - Le Problème de Lienhart Ysenhut. In: Libri, 2 (1952/53), S. 320-325
• Duntze, Oliver ; Eisermann, Falk. - Noch einmal: Das Problem Lienhart Ysenhut. - Wiesbaden : Otto
   Harrassowitz, 2014 (Sonderdruck aus Buch - Bibliothek - Region)
• Geldner, 1968, S. 123
• Günthart, 2007, S. 29ff.
• Koelner, Safranzunft, S. 485
• LGB, Bd. VIII, S. 345