Johannes Mareschal (ca. 1510-1590)
(Auch: Jean Mareschal, Jean Roland)
Biographie: Sohn des Lyoner Buchdruckers und -händlers Jacques Mareschal I (ca. 1475-1529); 1530-1539 als dessen Nachfolger ebenfalls Buchdrucker u. Buchhändler in Lyon; nach dem Verkauf seiner Offizin an Nicolas Petit 1539 nur noch als Buchhändler tätig; lt. Baudrier zusammen mit seinem Bruder Jacques II, der die Leitung des Stammhauses übernommen hatte, weiterhin in Lyon, aber auch in Basel (1551-1565) tätig, wo er eine neue Buchhandlung einrichtete u. mehrere Werke verlegte, sowie später in bzw. von Heidelberg aus (1566?-1590; die beiden vorliegenden Drucke lassen aber vermuten, dass er 1579/80 noch oder wieder in Basel war). In Heidelberg folgten Jean (Johannes) Mareschal zunächst nicht näher definierte Erben (lt. BnF war die Witwe darunter), spätestens ab 1596 sein Sohn Pierre (Peter) allein.
Wirkungszeit: 1554-1580
Standort(e) der Offizin: Soweit bekannt ohne eigene Werkstatt
Produktion:
a) Liste aller bekannten Drucke
b) Exemplare der UB Basel
Literatur:
• Baudrier, Bibliographie Lyonnaise, 1964, Bd. XI, S. 432-461
• Benzing (Verleger), 1977, Sp. 1210
• data.bnf.fr (https://data.bnf.fr/15953532/jean_mareschal/)