Johannes Exertier Erben
(Vorlage: Typis Excertierianis, apud Excertierianos)
Biographie: Johannes Exertier starb vermutlich 1607. Ein Sohn, (Johann) Jakob (geb. 1597), scheint ebenfalls Drucker gewesen sein. Die Drucke mit dem Ausgabevermerk "Typis Excertierianis" bzw. "Apud Excertierianos" (alles Hochschulschriften mit Prüfungsdaten nach Februar 1607) sind mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht mehr von Exertier selbst, sondern von den Erben (Witwe und Sohn?) hergestellt werden ("Excertieriani" = "die zu Ex(c)ertier Gehörenden", "die von Ex(c)ertier Stammenden"). Am 31.1.1608 Heirat von Exertiers Witwe Justine Lienhard mit Johann Jakob Genath d.Ä., der damit wohl die Offizin übernahm.
Wirkungszeit: 1607-1608
Standort(e) der Offizin: Steinenvorstadt 25 (mutmasslich)
Motto: -
Vorgänger: Johannes Exertier
Nachfolger: Johann Jakob Genath d.Ä.
Kooperationen: -
Programmschwerpunkte: Hochschulschriften
Produktion:
a) Liste aller bekannten Drucke
b) Exemplare der UB Basel
Literatur:
Bisher nicht beschrieben.