Johannes Erasmius Froben (1519-1549)

(Auch: Johannes Erasmus)

Biographie: Sohn von Johannes Froben (ca. 1460-1527) u. Gertrud Lachner (1488-1560), Halbbruder von Hieronymus Froben d.Ä. (1501-1563); Patensohn d. Erasmus von Rotterdam. Druckte 1538/39 zusammen mit seinem Stiefvater Johannes Herwagen d.Ä. mehrere Werke, besass aber höchstwahrscheinlich keine eigene Offizin (Drucke stets auch firmiert mit "ex/in Officina Hervagiana"). Verheiratet mit Catharina Weckhart.

Wirkungszeit: 1538-1539

Standort(e) der Offizin: Wahrscheinlich ohne eigene Werkstatt

Motto: -

Vorgänger: -

Nachfolger: -

Kooperationen: Johannes Herwagen d.Ä. (Teilhaber?)

Programmschwerpunkte: Antike Werke (kirchliche u. weltliche Autoren)


Literatur:
• Benzing, 1982, S. 36
• Reske, 2015, S. 68 u. 77