Johann Rudolph König (1649-nach 1680)
Biographie: Buchhändler u. Verleger. Sohn des Buchhändlers Johann König (1626-1676) u. der (Anna) Margaretha Schott (1630-1675). 1669 Heirat mit Anna Catharina Schönauer (1637-?); ebenfalls 1669 Einkauf in die Zunft zu Safran u. im gleichen Jahr Stubenmeister. Vorwiegend zusammen mit seinem Bruder Johann Ludwig I tätig. 1679 zahlungsunfähig u. Übertritt zum Katholizismus. Todesjahr unbekannt (nach 1680). (Quellen: BBK alt, Benzing)
Wirkungszeit: 1677-1679
Standort(e) der Offizin: Soweit bekannt ohne eigene Werkstatt
Motto: -
Vorgänger: Johann König
Nachfolger: -
Kooperationen: 1677-1678 mit Johann Ludwig König I, 1678-1679 mit Johann Rudolf Genath, 1678 mit Johann Brandmüller d.Ä.
Programmschwerpunkte: Keine erkennbar
Produktion:
a) Liste aller bekannten Drucke
b) Exemplare der UB Basel
Literatur:
• Benzing (Verleger), 1977, Sp. 1191
• Koelner, Safranzunft, S. 428