Johann Ludwig König I (10.6.1653-3.8.1711)

(Auch: Ludwig König IV)

Biographie: Verleger/Buchhändler; Sohn des Buchhändlers Johann König (1626-1676) u. der (Anna) Margaretha Schott (1630-1675). 1678 Heirat mit Catharina Maerckt; kaufte sich im selben Jahr in die Zunft zu Safran ein u. war im folgenden Jahr Stubenmeister. Arbeitete meistens mit Johann Brandmüller zusammen (BBK alt, Benzing).
Nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Sohn des nach Offenbach gezogenen Rudolf Emanuel König (1657-1712), der offenbar zwischen 1715? und 1723? auch in Basel tätig war. Die mit "Johann Ludwig König" firmierten Drucke nach 1711 dürften unter - direkter oder indirekter - Beteiligung jenes Johann Ludwig König (1676-1756) entstanden sein.

Wirkungszeit: 1677-1710?

Standort(e) der Offizin: Soweit bekannt ohne eigene Werkstatt

Motto: -

Vorgänger: Johann König

Nachfolger: -

Kooperationen: 1677-1678 mit Johann Rudolph König, 1678 mit Johann Rudolf Genath, 1678-1690 mit Johann Brandmüller d.Ä., 1692-1709 mit Johann Conrad von Mechel I

Programmschwerpunkte: Kaum erkennbar, jedoch etliche Hochschulschriften u. Leichenpredigten


Literatur:
• Basler Matrikel, Bd. 4, S. 13 (Nr. 81)
• Benzing (Verleger), 1977, Sp. 1191 (als Ludwig König IV)
• Koelner, Safranzunft, S. 428f. (als Ludwig König)
• Paisey, 1988, S. 138 (z.T. vermischt mit Johann Ludwig König II)