Johann Conrad von Mechel II (1681-1734)

Biographie: Sohn des gleichnamigen Druckers (1642-1715) u. der Anna Margaretha Decker (ca. 1660-1689). Lernte das Gewerbe bei seinem Vater u. übernahm nach dessen Tod 1715 die Offizin. Ab 1720 verheiratet mit Dorothea Heusler (1694-1727), ab 1728 mit Anna Maria Christ (1698-1777), mit der er zwei Töchter u. drei Söhne hatte, darunter die Zwillinge Johann Conrad III (1730-1812) u. Johann Jacob (1730-1799). Nach seinem Tod 1734 führte Anna Maria die Druckerei weiter; die beiden erwähnten Zwillingssöhne arbeiteten später mit u. übernahmen die Firma nach dem Tod der Mutter 1777. (Quelle: BBK alt)

Wirkungszeit: 1715/16-1734

Standort(e) der Offizin: Haus zum Feigenbaum, Steinenvorstadt 54

Motto: -

Vorgänger: Johann Conrad von Mechel I

Nachfolger: Witwe Anna Maria

Kooperationen: 1718 u. 1722 mit Johann Ludwig König, 1732 u. 1733 mit Samuel Huss

Programmschwerpunkte: Christliche Erbauungsschriften, Hochschulschriften, Leichenpredigten

Produktion (noch nicht vollständig erfasst):
a) Liste aller bekannten Drucke
b) Exemplare der UB Basel


Literatur:
• Historisches Familienlexikon der Schweiz (http://www.hfls.ch/humo-gen/family/1/F76298?main_person=I226682)
• Paisey, 1988, S. 167