Jacob Foillet (24.5.1554-1619)

(Eigentlich: Jacques)

Biographie: Drucker, Buchhändler u. Papiermacher. Geb. am 24.5.1554 in Tarare bei Lyon; kam nach Stationen in Lyon, Genf (1576) u. Konstanz 1578 nach Basel und arbeitete als Geselle bei Perna. In Konstanz Heirat mit Maria Monbrott (BBK alt: Margaret). Wurde am 23.12.1579, gemeinsam mit seinem zukünftigen Kompagnon Jean Exertier, der mit Marias Schwester Margaretha verheiratet war, Basler Bürger und am 27.12.1579 auf Empfehlung von Thomas Guarin als "Druckerherr" zu Safran zünftig. Foillet u. Exertier kauften dem Pfarrer u. Drucker Samuel König am 7.7.1580 das Haus zur Schaufel und Spiess gegenüber dem Spital am Brunnen (Münsterberg) ab. Später kauften sie zwei weitere Häuser in der Steinenvorstadt. Drucke lassen sich für diese Zeit jedoch bisher nicht nachweisen. 1584 ging das Haus am Münsterberg wegen nicht bezahlter Zinsen an das Predigerkloster. 1586 verliessen Foillet u. Exertier Basel, und Foillet ging nach Montbéliard (damals württembergisch), wo er - offenbar mit typographischem Material von Perna - eine Presse betrieb. Behielt sein Basler Bürgerrecht bei und führte ab 1593 eine Filiale in Basel, die er 1603 zugunsten von Exertier aufgab. Zog dann endgültig nach Montbéliard, wo er Ende August/Anfang September 1619 starb (BBK; Benzing, 1982, S. 43 und S. 330f.; LGB). Foillets Sohn Samuel übernahm die Offizin in Montbéliard, Conrad, der zweite Sohn, war als Buchbinder u. kurzfristig als Verleger in Basel tätig.

Wirkungszeit: 1579-1586, 1593-1603

Standort(e) der Offizin: Haus zur Schaufel und Spiess, Münsterberg 2 (mutmasslich)

Motto: -

Vorgänger: -

Nachfolger: Johannes Exertier (Basel) bzw. Samuel Foillet (Montbéliard)

Kooperationen: 1579-1586 mit Johannes Exertier (Teilhaber), 1593 mit Lazarus Zetzner (Strassburg) u. 1613 mit Ludwig König I

Programmschwerpunkte: Keine erkennbar


Literatur:
• Benzing, 1982, S. 43
• data.bnf.fr (http://data.bnf.fr/14542585/jacques_foillet/)
• Koelner, Safranzunft, S. 425
• Nardin, Léon. Jacques Foillet, imprimeur, libraire et papetier (1554-1619): ses pérégrinations à
   Lyon, Genève, Constance, Bâle, Courcelles-les-Montbéliard, Besançon et Montbéliard : d'après
   des documents inédits.
Paris : H. Champion, 1906
• Reske, 2015, S. 94