Hieronymus Froben der Jüngere (1563-1611)
Biographie: Sohn von Ambrosius Froben u. Salomea Ruedin. Übernahm 1585 zusammen mit seinem Schwager Jonathan Meyer zum Hirzen das väterliche Geschäft. 1587 verkauften sie die Offizin an Leonhard Ostein, was das Ende der Dynastie Froben bedeutete. (Benzing) (Danach?) auch Schaffner im Württemberger Hof. (Stroux)
Siehe auch unter Jonathan Meyer.
Wirkungszeit: 1585-1587
Standort(e) der Offizin: Haus zum Lufft, Bäumleingasse 18
Motto: -
Vorgänger: Ambrosius Froben
Nachfolger: -
Kooperationen: 1585-1587 mit Jonathan Meyer (Teilhaber)
Programmschwerpunkte: Keine erkennbar
Produktion:
a) Liste aller bekannten Drucke
b) Exemplare der UB Basel
Literatur:
• Benzing, 1982, S. 42
• Reske, 2007, S. 89