Hieronymus Curio (?-1564)

(Eigentlicher Name: Schaffner)

Biographie: Sohn des Druckers Valentin Curio und der Anna Meyer zum Hirzen. 1536/37 in der Basler Matrikel. Arbeitete wohl zunächst bei seinem Stiefvater Johannes Walder auf dem Heuberg. Begann ab 1542 selbständig zu drucken. 1545 Heirat mit Anna Petri, der Tochter des Druckers u. Verlegers Heinrich Petri, der viele seiner Drucke finanzierte und Erneuerung der Zunft zu Safran.  Erwarb am 13.10.1545 das Haus zur Platten in der inneren St. Albanvorstadt. Curio u. seine Frau starben 1564 an der Pest. Die Druckerei übernahm sein Schwager Sebastian Henricpetri (Sohn von Heinrich Petri).

Wirkungszeit: 1542-1564

Standort(e) der Offizin: Haus zur Platten, St. Albanvorstadt (?)

Druckermarke(n):

Motto: -

Vorgänger: Johannes Walder, Leonhard Wirth

Nachfolger: Sebastian Henricpetri

Kooperationen: 1548-1564 mit Heinrich Petri

Programmschwerpunkte: Philologische u. astronomische Lehrbücher


Literatur:
• Benzing, 1982, S. 39
• Heitz/Bernoulli, 1895, S. XXVI u. 70f.
• Reske, 2007, S. 80