Georg Erny (?-30.5.1601?)

(Auch: Erne, Erni)

Biographie: Laut BBK alt "wohl identisch mit Georg Erny, Buchbinder, 1550 März 4 Bürger von Basel als Buchbinder aus Thurgau" (s. Benzing). Dieser wurde 1550 als solcher zu Safran zünftig ("Jerg Erny der buochbinder"; dank Beistand seines Vaters David Erny, Buchführer aus Steckborn bzw. "buchtreger" aus Winterthur, der seinerseits am 6.11.1540 Basler Bürger geworden u. 1542 in die Safranzunft eingetreten war). Gest. am 30.5.1601. Bisher lediglich ein Einblattdruck bekannt (GW M1827930). Im GW als Drucker geführt, gemäss BBK alt/Benzing wohl eher der Verleger. (Vgl. U. Barth, StA BS, 1.76: Das Erscheinen seines Namens auf dem Holzschnitt mit der Darstellung der Schlacht von Dornach könnte vielleicht Hinweis auf seine verlegerische Tätigkeit sein.)

Wirkungszeit: 1550-?

Standort(e) der Offizin: Bisher nicht bekannt


Literatur:
• Benzing (Verleger), 1977, Sp. 1128
• Koelner, Safranzunft, S. 417