Friedrich Biel (ca. 1450-1517)

(Auch: Fadrique de Basilea, Fridericus de Basilea)

Biographie: Geb. ca. 1450, vermutlich in Basel als Sohn eines Wechslers, gest. 1517 in Burgos. Erneuerte am 14.3.1473 das Zunftrecht zu Hausgenossen seines Vaters. Druckte in Basel zusammen mit Michael Wenssler (belegt sind nur die Epistolae von Gasparino Barzizza von 1472, GW 3676; gelegentlich wird ihm noch ein Druck von 1474 zugewiesen, GW M35485); ist als eigenständiger Drucker nicht nachgewiesen. Wanderte später nach Burgos (Spanien) aus, wo er 1485-1517 als Fadrique de Basilea tätig war und über 140 Werke in span. u. lat. Sprache auflegte, u.a. eine Ausgabe von Brants "Narrenschiff". Gilt als der bedeutendste dt. Drucker in Spanien. Lt. HLS hielt er die Beziehungen zu seiner Heimatstadt noch lange aufrecht, wie das von ihm benutzte Typenmaterial u. zahlreiche Basler Nachdrucke seiner Ausgaben bezeugen.

Wirkungszeit: 1472-1474?

Standort(e) der Offizin: Soweit bekannt ohne eigene Werkstatt


Literatur:
• Geldner, 1968, S. 109 u. 113
• HLS (29.04.2002)