Franz Platter (1645-17.11.1711)

Biographie: Buchhändler, Verleger u. Arzt. Offenbar identisch mit dem Sohn d. jüngeren Felix Platter (1605-1671); folglich Urenkel des Buchdruckers Thomas Platter d.Ä. Studium an der Uni Basel; Verleihung des Doktortitels am 12.10.1669. Als Arzt in Basel beliebt u. für seine Geschicklichkeit als Geburtshelfer bekannt. Ab 1677 verheiratet mit Maria (Stroux: Maria Salome) König (1651-1718), Tochter des Verlegers u. Ratsherren Johann König. (Damit auch verschwägert mit den Buchhändlern Johann Ludwig König u. Johann Brandmüller.) In der Folge am 18.11.1680 von der Safranzunft zur Mitgliedschaft aufgefordert ("weil er part im Königischen buchgewerb hat"); 1681 Stubenmeister. Nach dem Codex fünf Verlagswerke in Basel, mehrheitlich in Zusammenarbeit mit Johann Philipp Richter. (Inzwischen sind sechs firmierte Drucke mit Platters Beteiligung bekannt.)

Wirkungszeit: 1695-1703

Standort(e) der Offizin: Bisher nicht bekannt

Motto: -

Vorgänger: -

Nachfolger: -

Kooperationen: 1695 mit Johann Brandmüller d.Ä., 1698-1703 mit Johann Philipp Richter, 1700-1703 mit Jacob Bertsche d.Ä.

Programmschwerpunkte: Keine erkennbar


Literatur:
• Basler Matrikel, Bd. 3, S. 544
• Benzing (Verleger), 1977, Sp. 1235
• Koelner, Safranzunft, S. 429
• Paisey, 1988, S. 197
• Stroux (http://www.stroux.org/patriz_f/stQV_f/PtAf.pdf bzw.
   http://www.stroux.org/patriz_f/stQV_f/KigAf.pdf)