Emanuel Thurneysen II (1749-1806)
(Firmenname: Emanuel Thurneysen)
Biographie: Ältester Sohn von Johann Jakob Thurneysen II (1723-1787) u. (Anna) Catharina Merian (1729-1818); übernahm 1787 nach dem Tod des Vaters die Buchdruckerei, die dieser bereits unter dem Firmennamen "Emanuel Thurneysen", dem Namen seines eigenen Vaters, Emanuel Thurneysen (I) (1687-1739), geführt hatte. Auch Emanuel II firmierte unter diesem Namen (der ja auch sein eigener war). Das Geschäft befand sich an der unteren Freien Strasse, die Werkstatt offenbar an der Martinsgasse (Germann).
Wirkungszeit: 1787-1806
Standort(e) der Offizin: Martinsgasse
Motto: -
Vorgänger: Johann Jakob Thurneysen II (firmierte als "Emanuel Thurneysen")
Nachfolger: Johann Rudolf Thurneysen II (firmierte als "Emanuel Thurneysen")
Kooperationen: -
Programmschwerpunkte: Gelegenheitsschriften (Leichenreden u. andere Predigten), religiöse Schriften
Produktion (bis und mit 1800 vollständig erfasst):
a) Liste aller bekannten Drucke
b) Exemplare der UB Basel
Literatur:
• Germann, Martin. - Johann Jakob Thurneysen der Jüngere 1754-1803 : Verleger, Buchdrucker und
Buchhändler in Basel. In: Basler Beiträge zur Geschichtswissenschaft ; Bd. 128 - Basel ; Stuttgart
: Verlag von Helbing&Lichtenhahn, 1973