Daniel Ostein (?-1577?)

(Auch: Osten)

Biographie: Geb. in Lüttich; wurde am 15.12.1555 Bürger von Basel. Arbeitete zunächst als Setzer bei H. Froben/N. Episcopius. Heiratete am 10.12.1554 Eva Walder (möglicherweise eine Tochter von Johannes Walder) und in zweiter Ehe am 17.11.1566 Barbara Meyer. 1560 zu Safran zünftig. Führte zusammen mit seinem Bruder Leonhard eine Druckerei, lt. Benzing bereits ab 1571; erste Drucke lassen sich jedoch erst 1574 nachweisen. Die Offizin befand sich im Truchsesser Hof auf dem Heuberg. Nach Daniels Tod 1577 führte Leonhard die Offizin allein weiter.

Wirkungszeit: 1574-1577

Standort der Offizin: Truchsesser Hof, Heuberg 30

Druckermarke(n):

Motto: -

Vorgänger: -

Nachfolger: -

Kooperationen: 1574-1577 mit Leonhard Ostein (Teilhaber), 1577 mit Christoffel van Sichem

Programmschwerpunkte: Hochschulschriften (Disputationen u. Thesenplakate)


Literatur:
• Benzing, 1982, S. 43
• Reske, 2007, S. 88