Daniel Eckenstein (10.07.1718-01.10.1757)

Biographie: Sohn des Emanuel Eckenstein (1675-1765) u. der Susanna Euler (1682-1744); heiratete 1742 Anna Rosina Herbort (1709-1759), die Witwe seines vormaligen Arbeitgebers Andreas Burckhardt (1712-1740). Übernahm nach der Eheschliessung von ihr die Leitung der ehemals Burckhardtschen Offizin, die sich wohl wie das Wohnhaus in der Aeschenvorstadt befand.

Wirkungszeit: 1742-1757

Standort(e) der Offizin: Aeschenvorstadt

Motto: -

Vorgänger: Andreas Burckhardt Witwe (Anna Rosina Herbort)

Nachfolger: Witwe (Anna Rosina Herbort)

Kooperationen: folgt

Programmschwerpunkte: Hochschulschriften, christliche Erbauungsschriften

Produktion (noch nicht vollständig erfasst):
a) Liste aller bekannten Drucke
b) Exemplare der UB Basel


Literatur:
• Paisey, 1988, S. 49