Christian Könisch Witwe

(Auch: Kynich; eigentlicher Name: König)

Biographie: Barbara Könisch (i.e. König), geb. Werenfels (1593-1661), führte nach dem Tod ihres Ehemannes, des Buchhändlers Christian (1589-1660) dessen Geschäft weiter. Trat zudem in mindestens einem Fall als Verlegerin auf. (Das Werk wurde bei Jacob Werenfels, wohl ein Verwandter, gedruckt.)

Anmerkung: Christian(us) Kynich oder Könisch, i.e. König, "gebirttich uss dem landt Meissen" wurde 1620 Bürger von Basel u. trat 1621 als "Buchführer" der Safranzunft bei. Zu dieser Zeit offenbar für Ludwig König d.Ä. tätig.

Wirkungszeit: 1661

Standort(e) der Offizin:  Ohne eigene Druckerwerkstatt


Literatur:
• Koelner, Safranzunft, S.428 (Christian Könisch)