Carl August Serini (14.9.1733-23.7.1791)
Biographie: 1733 in Grünstadt (lt. Gauss in Seebach) in der Pfalz als Sohn des Pfarrers Leonhard Serini u. der Johannette von Laroche) geboren. Buchhändler u. Verleger zuerst in Bern. Heiratete 1763 Suzanne Charlotte Véronique (1737-1806), die Tochter des Berner Spitaldirektors Victor de Rutte (von Rütte). Kam kurze Zeit später nach Basel (1775 wurde seine Frau ins Bürgerrecht aufgenommen) und assozierte sich mit dem Buchbinder Johann Jacob Flick, mit dem er den Brandmüller'schen Verlag übernahm, machte sich jedoch bald darauf selbständig. Hatte laut Ragionenbuch von 1789 sein Geschäft an der Schifflände. Seine Witwe übernahm nach seinem Tod Buchhandel u. Druckerei (?) u. führte diese einige Jahre weiter. (Quelle: BBK alt, ergänzt nach Gauss)
Wirkungszeit: 1777-1791?
Standort(e) der Offizin: Schifflände
Motto: -
Vorgänger: -
Nachfolger: Witwe Susanne Charlotte
Kooperationen: 1778-? mit Johann Jacob Flick assoziiert
Programmschwerpunkte: Kaum erkennbar
Produktion (noch nicht vollständig erfasst):
a) Liste aller bekannten Drucke
b) Exemplare der UB Basel
Literatur:
• Gauss, Karl. - Die Basler Pfarrerfamilie Serin. - In: Basler Zeitschrift für Geschichte und
Altertumskunde ; Bd. 34 (1935), S. 279f.