Bartholomäus Stähelin (15??-1581/82)

(Auch: Stehle, Calybaeus)

Biographie: Geb. vermutlich in den 1520er Jahren (Stroux). Nannte sich Bartholomaeus Calybaeus (= Stehle, Stähelin). War beim selben Meister Setzergeselle wie Thomas Platter. 1547 Heirat mit Sara Wolff, der Tochter von Thomas Wolff und Stieftochter von Nicolaus Brylinger, mit dem er von 1551 bis 1553 gemeinsam druckte. 1554 begann er selbständig zu drucken. Im selben Jahr kaufte er das Haus zur Scher (Heuberg 20), 1564 das Haus mit Garten und Scheune am Gerbergässlein 6. Ob sich dort auch seine Offizin befand, ist unklar. Bemühte sich vergeblich um die Schaffnerei St. Leonhard, war jedoch 1559 Mitglied des Grossen Rates (Sechser zu Gartnern) und 1560-64 Almosenverwalter. Gest. vor dem 24.2.1582 (Quelle: BBK alt)

Wirkungszeit: 1551-1557

Standort(e) der Offizin: Haus zur Scher, Heuberg 20 (?); Gerbergässlein 6 (?)


Literatur:
• Benzing, 1982, S. 40
• Reske, 2007, S. 80f.