Bartholomäus Franck (?-1569)
Biographie: Stammte aus Sora (west. von Dresden). Erscheint in den Matrikeln von Leipzig (1560), Wittenberg (1563) u. schliesslich 1563/64 von Basel. Heiratete Margaretha Helm, die Witwe von Jacob Kündig (Jacobus Parcus; gest. 1564) u. übernahm dessen Offizin. Druckte gelegentlich mit Paul Queck oder für Johannes Oporin bzw. dessen Nachfolger. 1569 wurde sein Nachlass versteigert (Quellen: BBK, Reske).
Wirkungszeit: 1566-1568
Standort(e) der Offizin: "Auf dem neuen Platz" (ad Novam plateam)
Druckermarke(n):
Motto: Recta ad scopum
Vorgänger: Jacob Parcus
Nachfolger: -
Kooperationen: 1567 mit Johannes Oporin, 1568 mit Paul Queck, Johannes Oporins Nachfolgern (Officina Oporiniana) sowie mit Sigmund Feyerabend (Frankfurt a.M.)
Programmschwerpunkte: Keine deutlich erkennbaren
Produktion:
a) Liste aller bekannten Drucke
b) Exemplare der UB Basel
Literatur:
• Benzing, 1982, S. 42
• Reske, 2007, S. 86