Aurelius Froben II (1573-1637)
(Auch: Aurelius Erasmus bzw. Aurelius Erasmius)
Biographie: Sohn von Aurelius Froben I (1539-1585) und Chrischona Burckhardt (1540-1579). 1598 Heirat mit Anna Meyer zum Pfeil (1566-1646), 1599 Eintritt in die Safranzunft als Buchdrucker ("Zunfterneuerung als Sohn des Druckers Aurelius Froben"; Safranzunft, S. 426). Basler Ratsherr u. Landvogt zu Farnsburg (Quellen: Reske, Stroux).
Über die Aktivitäten von Aurelius Froben II im Buchgeschäft ist kaum etwas bekannt. Gemäss der Zusammenstellung Koelners wurde er zwar als Buchdrucker in die Safranzunft aufgenommen, aber bisher konnten keine Drucke nachgewiesen werden, an denen er mit Sicherheit beteiligt war. (Die hier aufgeführten Drucke sind mit einiger Sicherheit gar nicht in Basel entstanden, sondern in Hamburg von Georg Ludwig Froben(ius) (1566-1645) gedruckt worden.) Lt. Alemannischer Wikipedia war Aurelius Froben II jedoch Drucker des Rats. Trifft dies zu, hat er möglicherweise nur staatl. Dokumente (Erlasse, öffentliche Bekanntmachungen u.ä.) gedruckt, was das Fehlen von firmierten Drucken erklären würde.
Wirkungszeit: ca. 1599-spät. 1637
Standort(e) der Offizin: Bisher nicht bekannt
Produktion:
a) Liste aller bekannten Drucke
b) Exemplare der UB Basel
Literatur:
• Koelner, Safranzunft, S. 426